Das Steinzeugvasen wird auf der Töpferscheibe gedreht, mit Engoben bemalt, mit einem feuerfesten Stift bezeichnet, geritzt und 3 Mal gebrannt. Die Farbigkeit bleibt reduziert, des öfteren nutzt Veronika Thurin die Eigenfarbe des Tones.
1964 geboren in Meran, Keramikausbildung in Wien, Linz und Faenza. Seit 1993 eigenes Keramikatelier in Bozen. Die vielfältige Künstlerin arbeitet mit Steinzeug und Porzellan und widmet sich mehreren Arbeitsbereichen: Gefäße und Gebrauchskeramik, Kachelofenbau, sowie freie künstlerische Arbeit und Installationen. Zahlreiche Ausstellungen im Bereich Keramik, Symposien und Beteiligung an Töpfermärkten.
mehr